Logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 22.8.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für fixhandwerk.de

1. Widerrufserklärung

Widerrufsbelehrung erstellt nach EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Martin Zenner – Digitale Neukunden GmbH, Krönerstraße 44, 04318 Leipzig, E-Mail: kontakt@fixhandwerk.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erhalten Sie alle Zahlungen einschließlich etwaiger Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurück. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, zahlen Sie uns einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung.

Muster-Widerrufsformular

An: Martin Zenner – Digitale Neukunden GmbH, Krönerstraße 44, 04318 Leipzig
E-Mail: kontakt@fixhandwerk.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung (*):

– Bestellt am (*) / erhalten am (*):

– Name des/der Verbraucher(s):

– Anschrift des/der Verbraucher(s):

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

– Datum:

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

2. Allgemeines

(1) Diese AGB gelten für die Nutzung der Plattform www.fixhandwerk.de der Digitale Neukunden GmbH.

(2) fixhandwerk.de bringt Auftraggeber ("Kunden") und Handwerksbetriebe ("Handwerker") zusammen und ermöglicht die Vermittlung handwerklicher Aufträge.

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende AGB von Handwerkern werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung Vertragsbestandteil.

(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen.

3. Registrierung und Nutzung

(1) Die Nutzung setzt eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort voraus. Kunden können anschließend Aufträge erstellen.

(2) Handwerker können sich auf passende Aufträge bewerben.

(3) Jeder Nutzer darf nur ein Konto anlegen und muss für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten sorgen.

(4) Die Übertragung des Nutzerkontos an Dritte ist unzulässig.

4. Kundenprofil

(1) Kundenprofile sind nach Registrierung für angemeldete Handwerker sichtbar.

(2) Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn der Kunde dem zustimmt.

5. Kostenpflichtige Nutzung für Handwerker

(1) Handwerker können kostenpflichtige Mitgliedschaften zur Nutzung der Plattform abschließen.

(2) Der Vertrag kommt durch Bestätigung oder Leistungserbringung zustande.

(3) Erst nach Zahlung erfolgt die Freischaltung.

6. Preise und Zahlung

(1) Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.

(2) Die Zahlung ist sofort fällig.

(3) Es gelten die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.

(4) Aufrechnung ist nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen möglich.

7. Laufzeit und Kündigung

(1) Die Mitgliedschaft gilt für 12 Monate, sofern nicht anders vereinbart.

(2) Die Kündigung ist mit einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende möglich.

(3) Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft um 3 Monate.

8. Vermittlungstätigkeit

fixhandwerk.de vermittelt Kontakte zwischen Kunden und Handwerkern, ist aber nicht Vertragspartner bei den Auftragsverhältnissen und übernimmt keine Haftung für Leistungen.

9. Inhalte und Lizenzen

(1) Handwerker räumen fixhandwerk.de eine einfache, räumlich unbeschränkte Lizenz zur Nutzung ihrer Inhalte für Plattformzwecke ein.

(2) Der Handwerker sichert zu, dass er über die erforderlichen Rechte verfügt.

10. Leistungspflichten von fixhandwerk.de

(1) Die Plattform kann jederzeit weiterentwickelt oder eingeschränkt werden.

(2) Eine Verfügbarkeit von 98 % im Jahresmittel wird angestrebt.

(3) Bei Wartung oder technischen Problemen kann die Plattform zeitweise nicht verfügbar sein.

11. Pflichten der Nutzer

(1) Die Plattform darf nicht missbräuchlich genutzt werden.

(2) Verboten sind z. B. Angriffe, Schadsoftware, Spam, Automatisierung oder die Nutzung für fremde Zwecke ohne Genehmigung.

12. Beendigung für Kunden

(1) Kunden können ihre kostenfreie Nutzung jederzeit kündigen.

(2) Daten werden nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Pflichten bestehen.

13. Umfragen

(1) Zur Verbesserung können freiwillige Umfragen durchgeführt werden.

14. Haftung

(1) fixhandwerk.de haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

(3) Die Haftung für Personenschäden oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

15. Vertraulichkeit

Handwerker verpflichten sich zur Vertraulichkeit über Kundendaten und andere geschäftliche Informationen.

16. Datenschutz

Es gelten die Datenschutzbestimmungen unter https://fixhandwerk.de/datenschutz. Nutzerdaten werden nur verarbeitet, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung vorliegt.

17. Änderung der AGB

Der Anbieter kann diese AGB ändern. Änderungen werden mitgeteilt. Wenn kein Widerspruch binnen zwei Wochen erfolgt, gelten sie als angenommen.

18. Schlussbestimmungen / Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand ist Leipzig, soweit gesetzlich zulässig.

(3) Es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.